
Über Uns
Firmengeschichte
1992
1997
1998
2008
2013
2013
2014
2015
2016
2017
2019
2019
2020
2021
2021
2022
2023

Gründung der Micro-Hybrid Electronic Gmbh
Die Micro-Hybrid Electronic GmbH wurde 1992 von Werner Baumgärtel (Anteilseigner, Geschäftsführer bis 2006) und der Micro-Epsilon Group gegründet.

Landung der US Raumsonde „Pathfinder" mit Beteiligung von Micro-Hybrid entwickelten elektronischen Komponenten

Entwicklung und Produktion erster IR Komponenten: Thermopile Detektoren

Start LTCC Technologie: Entwicklung und Produktion von LTCC multilayer Keramik Schaltungen

Erster kundenspezifisch gefertigter NDIR CO2 Sensor

Micro-Hybrid akquiriert 100 % Anteile von Micro-Sensor GmbH, Erweiterung des Portfolios: Inertial Sensoren

Neue Technologie: hermetisch dichte IR Strahler für raue Umgebungen

53% Beteiligung an Nova IR Mems Fab
MEMS Chips, hergestellt in Tuscon, Arizona für die leistungsstarken IR Emitter der Micro-Hybrid Electronic GmbH

Fertigstellung des Investitionsprojektes: Gebäudeumbau und Modernisierung der Produktionsräume für höchste Qualitätsansprüche mit einem Investitionsvolumen von 4,5 Millionen €
Zur festlichen Eröffnung der Um- und Erweiterungsbauten folgten am 10.3.2016 zahlreiche Gäste. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für Ihren Besuch.

25 Jahre Micro-Hybrid Electronic GmbH
Beteiligung CMOS IR; IR emitter and thermopile detector fab

Eröffnung des LTCC Competence Centers in Ilmenau

Einführung des Online Shop als neue Vertriebsmöglichkeit
Gründung von Micro-Hybrid China:
Die neue Niederlassung direkt vor Ort in Qingdao für schnellen und persönlichen Service in Asien.

Strategische Investitionen in die technologische Entwicklung des Competence Center Gas Sensors

Neue Sensorvarianten der MicroSENS Gassensoren ermöglichen zusätzliche Anwendungen von CO2-Analyse in Inkubatoren

Eröffnung Application Center für Nordamerika in Tucson & Umfirmierung Nova IR zu Micro-Hybrid Electronics Inc.