Gyrosensoren zur Messung der Drehrate

Zur sicheren Kurvendetektion durch die Analyse der Drehrate kommen unsere Gyrosensoren an Schienenfahrzeugen aller Art zum Einsatz. Diese speziellen Inertialsensoren werden auch Drehraten-Sensoren genannt und messen die Rotationsgeschwindigkeit eines Körpers.

Ein mikromechanisches Feder-Masse-System der CoriSENS Sensoren nutzt die Corioliskraft, um eine Drehung zu erfassen. Es ist hochgradig unempfindlich gegen Querkräfte, die durch störende Vibrationen oder mechanische Geräusche verursacht werden. Eine Offset-Kompensation minimiert den natürlichen Drifteffekt des Gyroskops mit einem Tiefpassfilter. Schnellere Änderungen des Gyroskopausgangs, z.B. eine Drehung durch Kurvenbewegung, werden direkt dem Sensorausgang zugeführt und bilden das Signal zur Kurvenerfassung.

Kontaktieren Sie unsere Anwendungsexperten

Zum Micro-Hybrid Shop

In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Varianten unserer Gyrosensoren für den Schienenverkehr.

– oder –

Kontakt aufnehmen

Unsere Anwendungs-Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Sensors für Ihre Anforderungen im Straßen- und Schienenverkehr.

CoriSENS - Gyro-Sensoren zur Erfassung der Drehrate

CoriSENS ist ein einachsiger Drehratensensor. Er erfasst die Winkelgeschwindigkeit der Rotation um seine Messachse auf der Basis von MEMS-Technologie. Ein Feder-Masse-System misst dabei kontinuierlich die Auslenkung einer seismischen Masse, die hochfrequent zum Schwingen angeregt wird. Dieser Wert ist proportional zur Winkelgeschwindigkeit und wird anschließend in Form eines 4-20 mA Stromsignals bzw. 0-10 V Spannungssignals ausgegeben.

Features:

  • Messbereich ± 12 °/s (auf Wunsch anpassbar)
  • Stromausgang 4 - 20 mA
  • Spannungsausgang 0 - 10 V
  • Schutzklasse IP42
  • Temperaturbereich -40 bis +85 °C

Das könnte Sie auch interessieren

DE

Diese Micro-Hybrid Seite passt nicht zu Ihrem Standort
Basierend auf Ihrer IP-Adresse schlagen wir Ihnen folgende Region / Sprache vor.
Dort finden Sie regionale Informationen.